Mülheimer Frauenklinik - Geburtshilfe
Beste medizinische Versorgung in Wohlfühlatmosphäre – das ist unser Anliegen. In dem bei uns praktizierten „Rooming-in-System“ können Sie Ihr Baby rund um die Uhr bei sich haben. Wir bieten Familienzimmer, in denen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner übernachten können. Unsere Schwestern auf Station stehen Ihnen jederzeit bei der täglichen Babypflege im Säuglingszimmer, bei Fragen oder Problemen rund um das Thema Stillen oder anderen Anliegen gerne zur Verfügung.
Kursleitung
Janka Wessler
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zu unseren Kursen per E-Mail an:
elternschule@evkmh.de
Bitte nutzen Sie auch unser Kontaktformular für die Anmeldung zu den Kursen der Elternschule.
Hier geht es zum Anmeldeformular.
Rückfragen
Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch
Mo–Fr (außer an Feiertagen)
von 09:00–10:00 Uhr
unter Tel.: 0208 309-2525
HypnoBirthing
Bei HypnoBirthing handelt es sich um eine Methode, die Frauen in ihrer Fähigkeit unterstützen, ihre Kinder sanft und natürlich zu gebären. Sie lernen ihrem Körper zu vertrauen. Es werden Techniken zur Entspannung und Selbsthypnose erlernt, die den Geburtsschmerz ganz oder teilweise ausschalten können. Auf dieser Weise werden sie unterstützt, die Geburt bewusst zu erleben. Durch die Aufklärung, sowie körperliche und mentale Vorbereitung, bereitet HypnoBirthing auf eine selbstbestimmte, angstfreie Geburt vor. Der Geburtsbegleiter wird in alle Techniken und Informationen mit einbezogen, so dass alle Beteiligten dieses Ereignis genießen können.
Ein Einstieg ist optimal um die 20. SSW herum. Je mehr Zeit die Frau hat, die Techniken Zuhause zu üben und zu verinnerlichen, desto besser.
Termine: | ab März samstags, 4 aufeinanderfolgende Termine von | |
Ort: | Elternschule, Wertgasse 35 | |
Kursleitung: |
| |
Gebühr: |
380 € pro Paar (260 € Wochend-Intensivkurs). Eine Übernahme oder Bezuschussung durch die Krankenkasse ist möglich, muss aber bei der jeweiligen Kasse selbst angefragt werden. | |
Anmeldung: |
erforderlich per E-Mail
|