Kontakt

Ev. Kranken­haus Mülheim/Ruhr

Rund um die Uhr erreichbar

Tel. 0208 309-0

E-Mail schreiben »

Anschrift
Wertgasse 30
45468 Mülheim an der Ruhr

Springen Sie direkt zu den Veranstaltungen, die für Sie interessant sind.

Veranstaltungen

Medizinische Vorträge

Bei unseren medizinischen Vorträgen für alle Interessierten informieren Expertinnen und Experten des Ev. Krankenhauses regelmäßig über verschiedene Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten.


Weitere Veranstaltungen


Für Auszubildende


Veranstaltungen der Musischen Werkstätten


Angebote für pflegende Angehörige

Das Team der Familialen Pflege steht Ihnen zur Seite, wenn Sie Ihre Angehörigen zuhause pflegen möchten. 

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote.


Gottesdienste

Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein. Diese feiern wir regelmäßig samstags um 18:45 Uhr in der Kapelle des EKM im 10. OG. Dabei sind Sie uns alle willkommen – unabhängig von ihrer Konfession oder Zugehörigkeit zu einer Kirche. Die Teilnahme ist auch im Bett oder mit dem Rollstuhl möglich. Patientinnen und Patienten nutzen dafür den Abhol-Service durch unsere Grünen Damen und Herren.

Die musikalische Gestaltung übernimmt in der Regel unsere Kantorin Petra Stahringer, häufig auch mit Instrumentalgruppen oder Chören aus Mülheim. Manche Gottesdienste werden besonders gestaltet, zum Beispiel im Advent und zu Weihnachten.


Elternschule

Mutter und Vater zu werden, die Verantwortung für ein neues Menschenkind zu übernehmen, ist vielleicht die schönste und aufregendste Aufgabe, die das Leben Ihnen stellt. Bei dieser Aufgabe möchten wir Ihnen gerne während der Schwangerschaft mit Informationen und Kursangeboten zur Seite stehen, damit die ganze Familie bestens vorbereitet ist.

Weitere Informationen


Für Brustkrebspatientinnen

Das Team des BrustZentrum MülheimOberhausen (BZMO) bietet verschiedene Kurse und Treffen an für Frauen, begleitet von unseren erfahrenen Breast Care Nurses oder Kursleitunge.

Mehr erfahren über das BZMO


Fortbildungen für Fachpersonal

Aktuell finden keine Veranstaltungen in diesem Bereich statt. Sobald neue Veranstaltungen geplant sind, finden Sie diese hier.


Externe Selbsthilfegruppen

Das EKM ist offen für neue Gruppen. Inhaltlich und organisatorisch unterstützen wir Sie gerne. Sprechen Sie bitte Dr. Anja Kleine-Wilde an (Leitung Unternehmenskommunikation unter der Tel. 0208 309-2560 oder per E-Mail). Neben den Gruppen auf dieser Webseite finden Sie weitere Informationen auch in der Broschüre „Selbsthilfe-Wegweiser“ der Selbsthilfe-Kontaktstelle. Bei Anfragen zu weiteren Gruppen hilft Ihnen gerne: Lena Schütter, Selbsthilfe-Kontaktstelle „Der Paritätische“ Tel. 0208 3004814.

  • Chronischer Schmerz

    Chronischer Schmerz
    Ansprechpartnerin: Lena Schütter, Selbsthilfe-Büro, Tel. 0208 3004814
    Termin: jeden 3. Montag im Monat, 18:00 bis 19:30 Uhr, Gesundheitszentrum Physalis, Wertgasse 30 in Mülheim a. d. Ruhr

  • Defi-Treff im EKM

    Selbsthilfegruppe für Menschen mit implantiertem Defibrillator
    EKM, 10. Etage, Konferenzraum
    Zu den Treffen werden auch immer wieder Referentinnen und Referenten eingeladen.
    Wenn sie grundsätzlich Interesse an einer Teilnahme haben, wenn Sie sich bitte an Herrn Duchna unter defi-treff.ekm@gmx.de

    Alle Termine für 2025:

    • Mittwoch, 19. März 2025: Echokardiographie – Was Sie über das Herz verrät / Vorteile und Herausforderungen
      Referentin: Frau Susanne Köhler, Funktionsoberärztin und Leiterin Echokardiographie am Herzzentrum Duisburg
    • Mittwoch, 18. Juni 2025: Thema folgt
    • Mittwoch, 17. September 2025: Thema folgt
    • Mittwoch, 17. Dezember 2025: Thema folgt
  • Angst und Depressionen

    Selbsthilfegruppe Angst und Depressionen 
    Ansprechpartnerin: Marie Schulze
    Tel. 0208 382091
    Termin: jeden Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr,
    Backsteinschule in der Kettwigerstr. 66, Raum E02

  • Diabetes

    Deutsche-Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes
    Die Treffen finden nicht im EKM statt. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Terminen und Veranstaltungsorten an:
    Ansprechpartnerin: Maria Forstmann
    Tel. 0208 478044

  • Menschen mit Amputation

    (Online)-Selbsthilfegruppe Flamingo Stars 
    Ansprechpartner: Norbert Schneider
    Termin: alle 6-8 Wochen online & vor Ort im Sanitätshaus Oberhausen; täglicher Austausch per WhatsApp
    Kontakt über Norbert Schneider (Peer-Berater)
    norbert.schneider@ardo.com, Tel. 0175 37 56 165

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Einzige Voraussetzung ist die Ankennung der Datenschutzerklärung.

    Mehr erfahren auf der Internetseite

  • Hernien

    Hernien-Selbsthilfe Deutschland e. V., Gruppe Hagen
    Der Verein Hernien-Selbsthilfe Deutschland e. V., Gruppe Hagen, ist der einzige seiner Art in Nordrhein-Westfalen.
    Ansprechpartnerin: Simone Siegfried
    Termin: jeden zweiten Dienstag im Monat, 18:00 bis 20:00 Uhr
    Begegnungsstätte des Paritätischen, Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen


    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Kontaktaufnahme zu Frau Siegfried ist auch für Angehörige und Interessierte möglich.
    Mehr erfahren auf der Internetseite 

  • Krebs

    Arbeitskreis der Pankreatektomierten
    Weitere Informationen auf der Internetseite

    Selbsthilfegruppe ILCO
    Die Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörige
    Weitere Informationen auf der Internetseite

    Kontakt über Trudie Czybulka
    Tel. 02041 93115
    Mobil 0176 81738853

  • Osteoporose

    Osteoporose-Selbsthilfegruppe
    Ansprechpartner: Dieter Debus
    Tel. 02302 1713095

  • Sucht

    Narcotics Anonymous
    Ansprechpartner: Jörg, Tel. 0157 714 399 60
    Ansprechpartner: Sascha 0157 532 479 72
    Termin: jeden Donnerstag, 19:30 bis 21:00 Uhr, Backsteinschule in der Kettwigerstr. 66, Raum E02 & E07

    Treffen Angehörige/Freunde von Alkoholikern (Al Anon)
    Ansprechpartnerinnen: Margret, Tel.: 0203 720894, oder Sabine, Tel.: 0160 97773237
    oder Kontakt über das zentrale Dienstbüro Al Anon, Tel. 040 226389700
    Termin: jeden Montag, 16:00 bis 18:00 Uhr,
    ATEGRIS-Gebäude, 6. Etage, Raum 623

    Treffen Anonymer Alkoholiker (AA)
    Ansprechpersonen: Detlef, Tel. 0157 88147982
    Karin, Tel. 0170 5237573
    Termin: jeden Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr,
    Backsteinschule in der Kettwigerstr. 66, Raum E06

  • Verlassene Eltern

    Funkstille - Gesprächskreis für Eltern, die keinen Kontakt zu ihren Kindern haben
    Ansprechpartnerinnen: Doris und Sigrid
    Termin: jeden ersten Donnerstag im Monat, 18:30 bis 20:00 Uhr, Backsteinschule in der Kettwigerstr. 66, Raum E05 & E06
    Kontakt über Lena Schütter, Der Paritätische NRW,
    Selbsthilfe-Büro Mülheim an der Ruhr, Tel. 0208 3004814

  • Zwangsstörung

    Gesprächskreis „Zwangsstörungen“
    Ansprechpartnerin: Bettina Luckow
    Kontakt über die Deutsche Gesellschaft für Zwangserkrankungen
    Tel. 040 68913700
    Termin: jeden 2. Mittwoch (in den ungerade Kalenderwochen), 18:30 bis 20 Uhr
    Backsteinschule in der Kettwigerstr. 66, Raum Raum 105

  • In Gründung: Menschen mit Unfallverletzungen

    Selbsthilfegruppe Phoenix  Menschen finden nach schwerem Unfall neuen Lebensmut
    Aktuell werden Interessierte für ein Kennenlerntreffen gesucht. 

    Kontakt über das Selbsthilfe-Büro Mülheim:
    Lena Schütter
    Tel. 0208 3004814
    E-Mail: selbsthilfe-muelheim@paritaet-nrw.org

    Flyer der Selbsthilfegruppe

Die Angebote des Ategris Bildungsinstituts

Wir bieten Pflegekräften und Funktionspersonal verschiedene Fachweiterbildungen, durch die sie sich praxisorientiert auf einem Themengebiet spezialisieren können. Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen können sich in unseren Fortbildungen weiterentwickeln. 

Mehr erfahren