Das Gefühl, nicht genügend Luft zu bekommen, ist erschreckend und versetzt viele Betroffene erst einmal in Panik. Denn normalerweise atmen wir unbewusst und automatisch. Funktioniert das nicht mehr richtig, haben die Betroffenen oft das Gefühl, zu ersticken.
Chefarzt Dr. Ulrich Wilke, leitender Oberarzt Josef Wiemann und Atmungstherapeutin (DGP) Kerstin Brinkmann von der Pneumologischen Klinik im Ev. Krankenhaus Mülheim, sprechen über die chronische Luftnot bei COPD, über Feinstaub, Dreck und Arbeitsbelastung als Ursachen für Luftnot sowie das richtige Sekretmanagement.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Chefarzt
Dr. med. Ulrich Wilke
Leitender Oberarzt
Josef Wiemann
Atmungstherapeutin (DGP)
Kerstin Brinkmann