Kontakt

Sekretärin
Carina Gradissimo

Tel. 0208 309-2330
Fax: 0208 309-2318

E-Mail schreiben »

Onkologische Pflegeberatung

Individuelle Begleitung für Sie und Ihre Angehörigen

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

eine onkologische Erkrankung kann neben der körperlichen Belastung auch für die Seele und das soziale Umfeld eine große Herausforderung sein. Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt hat Sie bereits ausführlich über die Art Ihrer Erkrankung und die bevorstehende Therapie informiert. Vermutlich haben Sie und Ihre Angehörigen jedoch weitere Fragen und Unsicherheiten – vielleicht auch Sorgen und Ängste.

Wir sind in dieser Zeit für Sie da und stehen Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite – mit individueller Unterstützung, Informationen und einem offenen Ohr.

Sprechen Sie uns gerne an. Wir unterstützen Sie.

Herzlichst

Ihr Team der Onkologischen Pflegeberatung
 

Ihre Ansprechpersonen

Terminvereinbarung

Sie können telefonisch oder per E-Mail ein individuelles Beratungsgespräch mit uns vereinbaren. 

Beratung und Begleitung: individuell & einfühlsam

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen einen sicheren Raum schaffen, in dem Sie sich verstanden und wohl fühlen. Unsere Beratung und Begleitung richten sich ganzheitlich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Unseren Flyer können Sie sich hier herunterladen. 

  • Emotionale Unterstützung

    Gemeinsam stellen wir uns Ihren Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten. Wir sind vor, während und nach der Therapie für Sie da.

  • Körper stärken

    Wie können Sie Ihren Körper bestmöglich fördern? Wir geben Ihnen gerne Hilfestellungen –  auf Wunsch sprechen wir auch über mögliche oder bereits stattfindende Veränderungen des Körpers.

  • Aromatherapie

    Bei einer Aromatherapie verwenden wir ätherische Öle, um Nebenwirkungen und Symptome zu lindern und Stress zu verringern. Die Anwendung stimmen wir auf Sie ab.

  • Medizinische Begleitung

    Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Erkrankung, die Therapie und mögliche Nebenwirkungen. Dabei können Sie uns all Ihre Fragen stellen.

  • Für Angehörige

    Selbstverständlich sind wir auch für Sie als Angehörige da. Gemeinsam sprechen wir über Ihre Gedanken und Gefühle und begleiten Sie in dieser herausfordernden Zeit. 

  • Café-Auszeit mit unseren Grünen Damen & Herren

    Jeden Dienstag laden unsere Grünen Damen & Herren die Patientinnen und Patienten zu einer kleinen Auszeit vom Klinikalltag ein. Von 14:30 bis 15:30 Uhr können die Patientinnen und Patienten bei Waffeln und Kaffee in den Austausch kommen. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. 

Ganzheitliche Unterstützung

Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität bestmöglich zu erhalten oder zu verbessern. Dafür stehen wir im engen Austausch mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen. Wir arbeiten unter anderem mit dem Pflege- und Sozialberatung, der Seelsorge und der Psychoonkologie zusammen.

Gerne informieren wir Sie auch über Selbsthilfegruppen.

Zu glauben ist schwer. 
Nichts zu glauben ist unmöglich.

Victor-Marie Vicomte Hugo