Klinik für Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie
Die Klinik bietet ein breites Leistungsspektrum bei Erkrankungen und Verletzungen am Skelettsystem und dem Bewegungsapparat. Klassische orthopädische Krankheitsbilder und die Unfallversorgung bilden dabei Schwerpunkte.
Komm. Leitung
Kooperationspartner
Physalis Rehabilitation
und Physiotherapie
Wertgasse 30
45468 Mülheim an der Ruhr
www.physalis-ruhr.de
Herzlich willkommen
Auf diesen Seiten bekommen Sie alle Informationen zu unserer Klinik. Links in der Navigation finden Sie Themen, die Sie vielleicht interessieren.
Um mehr über Zertifikate und das Qualitätsmanagement zu erfahren, klicken Sie bitte auf eines der Logos unter der Navigation.
Endoprothetik
Als federführende Fachabteilung des Endoprothetikzentrums führen wir Implantationen an den Gelenken von Hüfte und Knie durch. Für weitere Informationen dazu, besuchen Sie bitte das Angebot des Zentrums.
Traumatologie - Unfallchirurgie
Wir sind für die Versorgung aller Verletzungen am Bewegungsapparat ausgestattet. Bei Bedarf ziehen wir die Kliniken der Gefäß-, Viszeral- und Plastischen Chirurgie hinzu. Wir verfügen über eine vierundzwanzigstündige Bereitschaft des CT und MRT im Hause.
Im Haus selbst angegliedert ist eine große physiotherapeutische Abteilung mit dem eigenen angeschlossenen ambulanten Gesundheitszentrum, der Physalis Rehabilitation und Physiotherapie GmbH.
Darüberhinaus haben wir eine Kooperation mit der Neurochirurgie und mit den Wedauer-Kliniken in Duisburg. Unsere Ärzte haben eine Paragraph-6-Zulassung der Berufsgenossenschaften und können daher als Durchgangsarzt bei Wege- und Arbeitsunfällen tätig werden.
Wirbelsäulenchirurgie
Wir übernehmen alle operativen und konservativen Therapiemaßnahmen im Bereich der Hals-, Brust-, und Lendenwirbelsäule. Das umfasst sowohl Operationen im Bereich der orthopädischen Wirbelsäulenerkrankungen, wie Fehlstellung, Tumorerkrankungen, Instabilitäten oder Osteoporose, als auch den Bereich der akuten Wirbelsäulenverletzungen.
Termine
03.03.21: 18:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über die App besteht auch die Möglichkeit, mit dem Referenten während des Vortrags in Kontakt zu treten.